Jean-Jaures zur Biotope City
JEAN-JAURES HOF ZUR BIOTOPE CITY
- 2,5 Stunden
- bis zu 15 Personen
EINE ZEITREISE DURCH DEN SOZIALEN WOHNUNGSBAU
Die Zeitreise durch das Wiener Modell des sozialen Wohnens führt uns vom Jean-Jaures Hof vorbei am Naherholungsgebiet Wienerberg und einer Schrebergarten-Siedlung in die Biotope City. In diesem dichten, grünen Viertel finden wir Antworten auf die Herausforderungen des Klimawandels.








Fotos ©IBA
HIGHLIGHTS
Rotes Wien
Kleingartenverein
Wienerberg
Otto Benesch Park
Begrünungskonzepte
„For Forest“
Siedlungsentwicklung
Der Spaziergang beginnt am denkmalgeschützten Jean-Jeures Hof, welche während das Rote Wien Ära gebaut worden ist und seine charakteristischen Eigenschaften mitverkörpert.
Der Weg zu Biotope City von da aus führt uns bei Kleingartensiedlungen vorbei, die auch eine Wohnform in Wien darstellen. Seine über 100jährige Geschichte wird da erläutert.
Über das Naherholungsgebiet Wienerberg erreichen wir Biotope City, welches eine besondere Quartiersentwicklung in Richtung klimabewusstes Wohnen aufweist. Die Siedlung war auch Eine von den 9 IBA Wien Quartieren.
Nicht nur ökologische sondern auch soziale Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle.