Sozial&Aktiv: Eine grüne Tour zum Leben in Meidling
SOZIAL & AKTIV: EINE GRÜNE TOUR ZUM LEBEN IN MEIDLING
- 2,5 Stunden
- bis zu 15 Personen
Wohnen im Arbeiterbezirk Meidling: Wohnhausanlagen verschiedener Ären bis zum Markt
Bei der Tour durch Meidling entdecken wir historische und neue Parkanlagen, eine Stadtwildnis, begrünte Höfe, Terassenbauten, Fassadenbegrünungen und vieles mehr zum Thema Klimaschutz







HIGHLIGHTS
Stadtwildnis
Besondere Gemeinschaftsgartenprojekte
Grüne Höfe von Gemeindebauten aus der „Roten Wien“ Ära
Wohnsiedlung Wolfganggasse
Klimainitiative
START
Vor der Bäckerei „DerMann“ am Margaretengürtel
(U4 Station Margaretengürtel)
ENDE
Circa 100 Gemeindebauten aus verschiedenen Ären befinden sich in Meidling. Manche davon gehören zu den ersten aus dem „Roten Wien“ und sind burgartig mit verschiedenen Lichthöfen gebaut. Viele davon stehen heute unter Denkmalschutz. Die Bäume, die in den 20ern und 30ern des letzten Jahrhunderts gepflanzt worden sind, sind große Schatten- und Kühlungsspender während heißer Sommertage. Warum gibt es in alten Gemeindebauten gewachsene, große und gesunde Bäume, wenn heutzutage gepflanzte Stadtbäume gleich ums Eck ein Durchschnittsalter von 25 bis 30 Jahren erreichen? Durch solche Vergleiche und Fragestellungen während der Tour werden wir einen kritischen Blick auf die Grünflächen von gestern und heute werfen.
Spannend ist auch, dass sich in Meidling eines der Quartiere von IBA (Internationale Bauaustellung) Wien befindet. Auf dem 31.000m2 großen Areal rund um die ehemalige Remise Wolfganggasse entsteht eine neue Siedlung ausschliesslich mit geförderten Wohnungen.
Einer der beliebtesten Märkte Wiens, der Meidlinger Markt und sein Grätzl, weist den zweithöchsten Wert auf der Hitzekarte der Stadt Wien auf. Vor 2 Jahren starteten die Bewohner in der Gegend ein partizipatives Klima-Grätzl Projekt, durch welches das Aussehen des Grätzls bald grüner und klimafitter sein wird.
Bei der Tour werden Gemeinschaftsgärten, ein experimentelles Nachbarschaftsgartenprojekt und Fassadenbegrünungen verschiedenster Art nicht fehlen.